Präventivmaßnahme zum Schutz von Unternehmen
Essentieller Bestandteil
von Hygienekonzepten
zum Schutz von Mitarbeitern und Kunden

Das GoStopper MaxCheck Hygienekonzept
Kontaktlose Temperaturmessung und Maskentrageerkennung
für Kunden und Mitarbeiter
kontaktloses Temperaturmessen und Maskenkontrolle
Designorientierte Präventionsmaßnahme
als essentieller Bestandteil Ihres Hygienekonzeptes
bildet Vertrauen
symbolisiert Ihr Verantwortungsbewusstsein auch nach Außen
Gesundheit hat Vorrang
Neben dem direkten Corona-Test ist das Temperaturmessen die effektivste Möglichkeit, um eine Erkrankung mit CoVid-19 zu erfassen. Laut dem Robert-Koch-Institut ist Fieber das am häufigsten auftretende Symptom einer Infektion mit dem Virus.
Kontaktlos Fieber messen
Mit der Testeinheit MaxCheck kann gleichzeitig zum berührungslosen Temperaturmessen auch das Tragen von Masken und bei Bedarf auch noch eine Gesichtserkennung durchgeführt werden. Wahlweise besteht dann auch die Möglichkeit, neben dem Ampelsystem auch direkt eine Türöffnung zu ermöglichen. Durch diese Flexibilität empfiehlt sich MaxCheck für vielseitige Einsatzbereiche des öffentlichen Lebens und Unternehmen jeglicher Form.
Das GoStopper Ampelsystem unterstützt Geschäfte, Behörden und Gastronomie bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben der jeweiligen Bundesländer. Durch die einfache Konfiguration und Änderungsmöglichkeiten der Personenanzahl kann auf die länderspezifischen Richtlinien schnell reagiert werden.
Die GoStopper Einlassampel ist wetterfest einsetzbar. Einzigartig ist dabei die Steuerung, welche direkt in die Stele integriert und ebenfalls wetterfest ist. Dadurch eignen sich die Geräte auch für den Außeneinsatz.

Die Vorteile im Überblick
- Einfachste Bedienung und Verständlichkeit durch Ampelsignalisierung
- Sekundenschnelle und zuverlässige Erkennung
- Vollautomatische Überwachung von Maskentragepflicht und Körpertemperatur
- Einsparung von Personalresourcen
- Einhaltung von Sicherheitsabstand bei Temperaturkontrolle
- datenschutzkonformer Einsatz
- keinerlei Hygieneproblematik mit infizierten Personen
- vom Betreiber selbst festlegbare Systemreaktion bei positivem wie negativem Ergebnis
- maximale Hygiene durch glatte, hochwertige Oberfläche
Eigenschaften und Funktionen
- Mobile und einfache Platzierung im Gebäude
- 8 Zoll Touchscreen mit eingebauter Thermo- und Videokamera
- Messgenauigkeit ± 0,3 °C trotz sekundenschneller Messung
- Simple Plug-and-Play Installation durch Stromanschluss
- Netzwerkintegration möglich, aber nicht erforderlich
- Anschlussmöglichkeit von Türöffner oder Drehkreuz
- optionale Funkanbindung von Türöffner oder Drehkreuz
- Sprachausgabe komplett in deutscher Sprache
- Maskentrageerkennung deaktivierbar
- Temperaturmessung deaktivierbar
- Fernüberwachung mit Bildanzeige und bidirektionaler Sprachkommunikation möglich
- Smartphone-App für mit Sprachkommunikation möglich
Frequently Asked Questions
Nach Verlust von Geruchs- und Geschmacksempfinden ist erhöhte Temperatur die meistverbreitetste Begleiterscheinung einer Erkrankung mit dem Virus. Das Temperaturmessterminal misst die Temperatur von Personen kontaktlos in Sekundenschnelle. Auch die Maskentrageerkennung kann aktiviert werden.
Die Erkennung findet im Eingangsbereich statt. Die Ampelleuchten zeigt Personen an, ob sie eintreten dürfen. Eingehendes Personal, Besucher und Kunden können so vor dem Zutritt überprüft werden.
Für Gastronomie, Veranstaltungen, Behörden und jede Art von Location wo Mitarbeiter, Kunden und Besucher sowie das Unternehmen selbst geschützt werden soll. Der GoStopper MaxCheck ist ein wichtiger Beitrag zu Hygienekonzepten.
Ja! Im Auslieferungszustand wird nur die Temperatur gemessen und die Maskentrageerkennung durchgeführt. Es findet keine Aufzeichnung personenspezifischer Daten statt. Bei Bedarf kann sogar eine E-Mail datenschutzkonform ohne persönliche Daten gesendet werden oder eine App-Benachrichtigung durchgeführt werden.
Eine integrierte Kamera sucht sich nach richtiger Positionierung vor dem Gerät selbsttätig die Stirn zur Temperaturmessung aus und führt sofort eine Messung durch. Das geschieht in Sekundenschnelle mit anschließender Ampelanzeige bei positivem Ergebnis. Bei negativem Ergebnis wird vom Messterminal eine entsprechende Sprachansage ausgegeben.
Durch kontaktloses Messen und bedarfsorientierte Maskentrageerkennung amortisiert sich das Gerät durch Schonung von Personalresourcen selbst innerhalb kurzer Zeit. Außerdem schützt das Gerät gleichzeitig die Gesundheit der Mitarbeiter, welche solche Messungen üblicherweise durchführen. Das Gerät ist im 24h Dauerbetrieb einsatzbereit.
Ein- und ausgehende Personen werden in der Standalone-Lösung nicht aufgezeichnet, es gibt allerdings eine Möglichkeit der Ergebnisübermittlung bei Überschreitung der Messtemperatur.
Die Temperaturmessung arbeitet mit einer Abweichung von ±0,3°C und damit wesentlich genauer, als herkömmliche Temperaturmesspistolen. Auch die Maskentrageerkennung funktioniert zuverlässig, wenn nicht gerade eine Maske in Hautfarbe getragen wird.
Es findet keine Aufzeichnung statt, wenn kein entsprechendes Speichermedium verwendet wird. Dennoch raten wir zu einem Aushang mit entsprechendem Hinweis. Damit wird die Maßnahme für Kunden verständlich. Empfehlenswert ist auch auf die Corona-Regeln des Unternehmens hinweisen.
Betreiber von Geschäften sind für die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften verantwortlich. Aber genauso macht ein Kunde sich strafbar, wenn er die Zutrittssignale und den Aushang eines Geschäftes missachtet. Es geht um die Gesundheit und den Schutz jedes Einzelnen, an jedem Einsatzort während der Dauer der auferlegten Schutzvorkehrungen. Die meisten Bürger beachten diese Regeln, deren Verletzung empfindliche Strafe nach sich ziehen können.
Bereits für eine kurze Einsatzdauer rechnet sich die Lösung. Wie lange die Maßnahmen andauern, kann im Vorfeld niemand genau definieren. Jedoch ausgehend von der Anzahl der infizierten Menschen bis zu einer kompletten Durchseuchung müssten die Vorsichtsmaßnahme bis zum Einsatz eines zugelassenen Impfstoffes andauern. Voraussetzung dafür wäre allerdings, dass der Impstoff entsprchend wirkt, das Virus nicht anderweitig mutiert und sich alle impfen lassen. Das sind viele Faktoren, welche erfüllt sein müssen und eine länger andauernde Zeitspanne wahrscheinlich werden lässt.